Die Absicht des Prozesses «Egnach 2030» ist es, in den nächsten Jahren mit Mut und Lust die Lebensqualität in Egnach für alle Generationen zu erhalten und neue zukunftsfähige Ideen miteinander umzusetzen.
Eine Energiestadt ist eine Gemeinde oder Stadt, die sich kontinuierlich für eine effiziente Nutzung von Energie, den Klimaschutz und erneuerbare Energien sowie umweltverträgliche Mobilität einsetzt. Dafür erhält sie vom Trägerverein Energiestadt alle vier Jahre das Label verliehen.
Die öffentlichen und neutralen Energieberatungsstellen des Kantons Thurgau treten als eteam im neuen Gewand auf. Die Beratungen des eteams sind ein Gemeinschaftsangebot von Kanton und Gemeinden.
Der Verein Kulturpool Oberthurgau fördert das kulturelle Leben in der Region Oberthurgau. Er bezweckt eine gemeinsame und effektive Kulturförderung der Gemeinden mit Unterstützung des Kantons.
Carsharing ist die clevere Art, Auto zu fahren. Als Mobility-Kunde sind Sie jederzeit mobil. Ihnen stehen 2’700 Fahrzeuge an 1’400 Standorten schweizweit, rund um die Uhr und in Selbstbedienung zur Verfügung.
Wir fördern die regionale Identität und das regionale Selbstbewusstsein
Die Regionalplanungsgruppe Oberthurgau ist ein Verein gemäss Schweizerisches Zivilgesetzbuch, Artikel 60. Sie fördert die regionale Identität und das regionale Selbstbewusstsein.
Seit 2004 werden in der Schweiz im Mai die «Tage der Sonne» organisiert. Interessierte erhalten während zehn Tagen spannende Einblicke in die diversen Facetten der Solarenergie. Verschiedenste Veranstalter nutzen die Gelegenheit, um ihre Angebote, ihre Dienstleistungen und ihr Wissen einem breiten Publikum vorzustellen.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.